Lehrgang GeomatiktechnikBildungsweg zur Geomatiktechnikerin / zum Geomatiktechniker mit eidg. FA |
![]() |
Basismodul Lehrgang (Pflichtmodule) | ||||||||
Persönliche Kompetenzen | Kommunikation | Geschäftsprozesse | Geomatik + IT | IT Administation | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wahlmodule (Minimum 5) | ||||||||
GIS-Systeme | GIS | Datenbank | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Erfassungstechnik | Fixpunkte | Amtliche Vermessung | Geomatik im Bauwesen | Bautechnik | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Informationen zur modularen Ausbildung zum eidg. FA in Geomatiktechnik | ||||||||
Modularer Lehrgang | ||||||||
|
||||||||
Basismodul-Lehrgang | ||||||||
|
||||||||
Wahlmodule | ||||||||
|
||||||||
Terminplanung | ||||||||
In der folgenden Übersicht sehen Sie die aktuellen Phasen zu welchem Zeitpunkt die einzelnen Module durchgeführt werden: Terminraster ab 2018 (PDF) | ||||||||
Für die Ferienplanung | ||||||||
|
||||||||
Kursorte | ||||||||
Die meisten Module werden in Zürich durchgeführt. Einzelne Module finden an folgenden Orten statt:
|
||||||||
Weitere Empfehlungen zur Planung modularer Lehrgang:
|
||||||||
Allgemeine Bestimmungen der QS-K zu Modulprüfungen | ||||||||
|
||||||||
Abschlussprüfung | ||||||||
Nach erfolgreichen Prüfungen der Basis- und fünf Modulen nach Wahl folgt die Abschlussprüfung in Form einer Abschlussarbeit. Abschlussprüfungen werden jeweils im Frühjahr und Herbst durchgeführt. |
||||||||
Daten nächste Abschlussprüfungen | ||||||||
Terminliste QS-K |
||||||||
Weitere Infos | ||||||||
Zur Anmeldung Abschlussprüfung eidg. Fachausweis | ||||||||
Daten aktueller Modulprüfungen | ||||||||
Weitere generelle Informationen zur Erlangung des eidg. Fachausweises | ||||||||