Lehrgang Geomatiktechnik2-jähriger Bildungsweg für GeomatiktechnikerIn mit eidg. FA |
![]() |
![]() |
Wahlmodul Bautechnik |
Ihre Kompetenzen nach erfolgreicher Modulprüfung | |||
Können die zentrale Frage
"Worauf stehen / bauen wir?" beantworten und kennen die unterschiedlichen Naturgefahrentypen.
Sie verstehen die grundlegenden geotechnischen Mechanismen und kennen die Einsatzgebiete der geotechnische Messverfahren. Sie verstehen die wichtigsten Grundlagen der Hydrologie, deren Zusammenhänge in den Themen des Wasserbaus und kennen die wichtigsten wasserbaulichen Systeme. Anhand von Fallbeispielen werden einfachere, hydrologische Berechnungen ausgeführt. Sie können Berechnungen und Zusammenhänge der grundlegenden Baustatik-Themen ableiten und anwenden und verstehen die Grundlagen der Baustatik. |
|||
Modulumfang | |||
Unterrichtszeit | 64 Lektionen | ||
Lernzeit | 90 Lektionen | ||
Dauer Modulprüfung | |||
140 Minuten | |||
Gültigkeit Modul | |||
6 Jahre | |||
Empfohlene Voraussetzungen | |||
|
|||
Kurse, Inhalte und Lernziele | |||
Modulkosten (alle Kurse und Modulprüfung) | |||
Mitglieder | Fr. 1500 .- | Nichtmitglieder | Fr. 1800 .- |
Angaben zur nächsten Modulprüfung | |||
Datum | Donnerstag Sept 19 | Zeit | 17:00 - ca. 19.20 Uhr |
Ort | Baugewerbliche Berufsschule Zuerich (BBZ) | ||
Zimmer | 435 | Verantwortung | Cathy Eugster |